Ab sofort erhältlich: das Buch zur Ausstellung Nachtgesang. Heidrun Sandbichler

Heidrun Sandbichlers erste umfassende Monografie ist schwarz und karg wie ihre Arbeit. Die Texte aus unterschiedlichen Wissensgebieten eröffnen neue Perspektiven auf das für ihr Werk zentrale Themenspektrum: Mittelalterliche Buchmalerei, die Geschichte der Tinte, Theorien historischer Disziplinierung und Überwachung ebenso wie philosophische Aspekte begleiten die Kunst von Heidrun Sandbichler.

Nachtgesang. Heidrun Sandbichler
Herausgegeben von Michael Buhrs und Helena Pereña
Mit Textbeiträgen von Giorgio Agamben, Christoph Maria Bertsch, Michael Buhrs, Giulia Dallapiccola, Rosanna Dematté, Dario Gentili, Philine Helas, Thomas Müller, Helena Pereña und Konrad Scheurmann. 
Buchgestaltung: Kurt Höretzeder und Thomas Schrott
208 Seiten, 120 Abbildungen, Hardcover, Schweizer Broschur mit offener Fadenheftung
Verlag: Steidl, Göttingen
ISBN 978-3-96999-277-7

Zum Preis von 40 € an der Museumskasse erhältlich.