Wiggerl Greiner: Der Erfinder des Karl Valentin

Vortrag von Andi Koll mit vielen Bildern, skurrilen Anekdoten und Musik

Ludwig (»Wiggerl«) Greiner (1880–1956) war ein Universalgenie und ein Meister des Münchner Humors. Ganz nebenbei hat er Karl Valentin erfunden. Greiner gab seinem Freund Valentin den entscheidenden Tipp, der ihn zum Star machte. Und Greiner zeichnete ihn im hautengen Athletentrikot, das Valentins klapperdünne Gestalt mit den steckerldürren Haxn auf das Unvorteilhafteste zur Geltung brachte. Der Wiedererkennungseffekt »Valentin« war geschaffen, seine Silhouette unverwechselbar.  Der Gastwirt Wiggerl Greiner war ein begnadeter Zeichner, tief verwurzelt in münchnerischer Wesensart. Er und Karl Valentin waren aus demselben Holz geschnitzt. Sie inspirierten sich gegenseitig, lebenslänglich.
Andreas Koll, Sammlungsleiter des Valentin-Karlstadt-Musäums von 2009 bis 2022, liest auch aus seinem Buch zu Wiggerl Greiner, dem Erfinder des Karl Valentin, das in der Valentin-Karlstadt-Reihe im Allitera Verlag erschienen ist.

Die Veranstaltung findet im Interimsquartier VS der Villa Stuck in der Goethestraße 54 statt. 
Verbindliche Anmeldung unter info@valentin-musaeum.de oder (089) 22 32 66 (begrenzte Platzzahl), Eintritt frei.
Bitte informieren Sie uns zeitnah, wenn Sie bereits reservierte Plätze nicht mehr benötigen und beachten Sie, dass wir 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn reservierte Plätze, die nicht belegt sind, wieder freigeben.