- Objektart
- Glas
- Material
- Farbloses Glas, zart roséfarben unterfangen, züngelnd aufgeschmolzene, dreifache Silberfleckenformationen, bronze-violett, nach oben hin blaugrün matt irisiert
- Maße
- 18,8 cm
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- GL 99 2-8
- Creditline
- Museum Villa Stuck
- Zitiervorschlag / Permalink
- Glasfabrik Joh. Loetz Witwe, Vase, um 1902, Farbloses Glas, zart roséfarben unterfangen, züngelnd aufgeschmolzene, dreifache Silberfleckenformationen, bronze-violett, nach oben hin blaugrün matt irisiert, 18,8 cm, Museum Villa Stuck
- Schlagwörter

Weitere Werke
mit dem Schlagwort "Gefäß"
-
Enghalsväschen mit Hängende Rosenknospen als Dekor, nach 1900
-
Tasse mit Wellendekor, ohne Datierung
-
Kugelvase mit Schuppendekor und auffliegenden Schwänen, 1921