- Objektart
- Glas
- Material
- Farbloses Glas, modelgeblasen, Hals gezogen und dreifach durchstochen, Pulveraufschmelzung in Silbergelb, Schlange mit Silbergelbkröseln beschmolzen, stark petrolfarben irisiert
- Maße
- 43,5 cm
- Ausgestellt
- Nein
- Inventarnummer
- GL 99 2-11
- Creditline
- Museum Villa Stuck
- Zitiervorschlag / Permalink
- Glasfabrik Joh. Loetz Witwe, Vase candia Silberiris in Form eines Baumstammes, 1902, Farbloses Glas, modelgeblasen, Hals gezogen und dreifach durchstochen, Pulveraufschmelzung in Silbergelb, Schlange mit Silbergelbkröseln beschmolzen, stark petrolfarben irisiert, 43,5 cm, Museum Villa Stuck
- Schlagwörter

Weitere Werke
mit dem Schlagwort "Gefäß"
-
Vase mit Blütenstängelornamentik, um 1908
-
Teeservice 3-teilig, ohne Datierung
-
Becher mit Ginkgoblättern und Früchte-Dekor, 1903