• Programm
  • Kalender
  • Künstlerhaus
  • Sammlungen
  • Besuch
  • Suchformular
{f:translate(key:'LLL:EXT:vstheme/Resources/Private/Language/locallang.xlf:logo zur Startseite

Unsere Adresse
VS | Goethestraße 54 | 80336 München

  • Start
  • Sammlungen
  • Liste
Ihre Suche ergab 25 Treffer:
Aktive Filter:
  • Sammlung Zeichnung
  • Franz von Stuck, Kniender männlicher Akt für "Kuß der Sphinx", vor 1895
    Franz von Stuck
    Kniender männlicher Akt für "Kuß der Sphinx", vor 1895
  • Franz von Stuck, Studien zu Möbeln (Bank, Hocker, zwei Stühle), um 1896
    Franz von Stuck
    Studien zu Möbeln (Bank, Hocker, zwei Stühle), um 1896
  • Franz von Stuck, Dudelsackpfeifer, um 1880
    Franz von Stuck
    Dudelsackpfeifer, um 1880
  • Franz von Stuck, Seifenblasender Knabe, um 1880
    Franz von Stuck
    Seifenblasender Knabe, um 1880
  • Franz von Stuck, Entwurf für eine Allegorie der Goldschmiedekunst, 1882–1884
    Franz von Stuck
    Entwurf für eine Allegorie der Goldschmiedekunst, 1882–1884
  • Franz von Stuck, Studie zu einem Leichnam Christi für "Pieta", vor 1891
    Franz von Stuck
    Studie zu einem Leichnam Christi für "Pieta", vor 1891
  • Franz von Stuck, Reiterskizze für "Wilde Jagd", vor 1893
    Franz von Stuck
    Reiterskizze für "Wilde Jagd", vor 1893
  • Franz von Stuck, Studien zu Möbeln (Sessel und Schaukelstuhl), um 1896
    Franz von Stuck
    Studien zu Möbeln (Sessel und Schaukelstuhl), um 1896
  • Franz von Stuck, Studienblatt zu einer Säule und Lupa, vor 1897
    Franz von Stuck
    Studienblatt zu einer Säule und Lupa, vor 1897
  • Franz von Stuck, Kompositionsskizze zu einem Reiter, um 1898
    Franz von Stuck
    Kompositionsskizze zu einem Reiter, um 1898
  • Franz von Stuck, Entwurf zum Wappen von Franz von Stuck, 1906
    Franz von Stuck
    Entwurf zum Wappen von Franz von Stuck, 1906
  • Franz von Stuck, Studie zum Kopf der Dienerin für "Salome", 1906
    Franz von Stuck
    Studie zum Kopf der Dienerin für "Salome", 1906
  • Franz von Stuck, Kramer und Kaufleuth zu Augsburg, Vorlagenzeichnung für "Allegorien und Embleme", 1883
    Franz von Stuck
    Kramer und Kaufleuth zu Augsburg, Vorlagenzeichnung für "Allegorien und Embleme", 1883
  • Franz von Stuck, Der Monat März (Sähmann auf dem Feld, aus der Zeit des Siegfrid-Kalenders), um 1880
    Franz von Stuck
    Der Monat März (Sähmann auf dem Feld, aus der Zeit des Siegfrid-Kalenders), um 1880
  • Franz von Stuck, Künstlerfest. Vorlagenzeichnung zum Mappenwerk "Karten und Vignetten", um 1886
    Franz von Stuck
    Künstlerfest. Vorlagenzeichnung zum Mappenwerk "Karten und Vignetten", um 1886
  • Franz von Stuck, Studie zum "Orpheus", um 1891
    Franz von Stuck
    Studie zum "Orpheus", um 1891
  • Franz von Stuck, Studie zu "Orpheus und die Tiere", um 1924
    Franz von Stuck
    Studie zu "Orpheus und die Tiere", um 1924
  • Franz von Stuck, Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
    Franz von Stuck
    Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
  • Franz von Stuck, Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
    Franz von Stuck
    Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
  • Franz von Stuck, Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
    Franz von Stuck
    Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
  • Franz von Stuck, Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
    Franz von Stuck
    Entwurf für das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden" 1911, um 1911
  • Franz von Stuck, Die fünf Sinne, ohne Datierung
    Franz von Stuck
    Die fünf Sinne
  • {f:translate(key:'missingImage'}
    Franz von Stuck
    Weiblicher Rückenakt (eventuell Studie zum Gemälde Susanna oder Phryne), um 1926
  • Franz von Stuck, Satyr mit Nymphen und Kind, 1889
    Franz von Stuck
    Satyr mit Nymphen und Kind, 1889
  • Franz von Stuck, Faun und badende Nixen, ohne Datierung
    Franz von Stuck
    Faun und badende Nixen
Villa Stuck logo: Link zur Startseite zur Startseite

Unsere Adresse
VS | Goethestraße 54 | 80336 München

Heute geöffnet 12 – 20 Uhr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, D-81675 München
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Suchformular
  • Programm
  • Kalender
  • Künstlerhaus
  • Sammlungen
  • Besuch