Der bis vor Kurzem vergriffene EDITION-TAUBE-Klassiker „Und im Sommer tu ich malen“, für den Hank Schmidt in der Beek in Begleitung des Fotografen Fabian Schubert zum ersten Mal 2009 in den Zillertaler Alpen auf 2000 Höhenmeter stieg, um dort die Muster seiner Wanderhemden zu malen, ist gerade druckfrisch in der 3. erweiterten Auflage erschienen.
Auf einer Schnittstelle von Malerei, Performance und Fotografie suchten Hank und Fabian mit Wanderstaffelei und Mittelformatkamera seitdem zahlreiche historische Wirkstätten der Freiluftmalerei auf (den Garten von Claude Monet in Giverny, das Murnauer Land der Künstler und Künstlerinnen des Blauen Reiters, Cézannes Mont Saint Victoire, van Goghs Café du Nuit in Arles, den Steinbruch von Bibémus, der als Wiege des Kubismus‘ gilt, oder die zuletzt von David Hockney en plein air und großformatig gemalten Woldgate Woods) um dort Hanks Garderobe in Szene zu setzen. 2021 wurde die Serie im Bürgerpark Braunschweig um das klassische Motiv der Ruine erweitert und erst letztes Wochenende im Kreuzberger Viktoriapark um den Wasserfall.
Ebenso erfreulicherweise liefert uns Hank Schmidt in der Beek zusammen mit seinen Verlegern von EDITION TAUBE am Mittwoch, den 18. Dezember um 20 Uhr vergnügliche Einblicke und Making-of-Anekdoten zum neuen schwarz-weiß-karierten Machwerk.